
Delegiertenversammlung mit Neuwahlen, Ehrungen und Blick auf ein besonderes Jubiläumsjahr

Bei der jährliche Delegiertenversammlung des ATSV 1871 Kelheim e.V. im vereinseigenen Sportrestaurant „Der Grieche“ durfte neben den 50 Delegierten und Vereinsmitgliedern der Verein auch den 1. Bürgermeister Christian Schweiger sowie den Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV), Erich Schneider, begrüßen.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des Vorstands, bei denen die bisherigen Vorstandmitglieder geschlossen wieder im Amt bestätigt wurden.
Mit Stolz blickten die Abteilungen zudem auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zahlreiche Sportler*innen – ob im Kinder- und Jugendbereich oder bei den Erwachsenen – konnten beachtliche Erfolge erzielen und den Verein sowohl auf regionaler als auch auf überregionaler Ebene erfolgreich vertreten.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ernennung von sechs neuen Ehrenmitgliedern. Diese Auszeichnung wird einzig an Personen verliehen, die mindestens 75 Jahre alt sind und dem Verein seit über 50 Jahren die Treue halten. Johanna Akteries, Ludwig Buchner, Ludwig Faltermeier, Otto Hallermeier, Gertrud Lindner und Ulrich Scheid wurden in diesem Rahmen für ihre jahrzehntelange Verbundenheit und ihr Engagement gewürdigt.

Dem ATSV Kelheim steht zudem eine ereignisreiche Zeit bevor, teilte der 1. Vorsitzende Oswald Bauer mit. Nachdem die ursprünglich für 2021 geplante 150-Jahr-Feier pandemiebedingt abgesagt werden musste, lädt der Verein nun zur 155-Jahr-Feier ein. Diese wird am Wochenende des 13. und 14. Juni 2026 auf dem Vereinsgelände stattfinden. Neben einem offiziellen Festakt, einem Festzelt mit musikalischem Programm und Essensständen sind spannende Wettkämpfe für alle Altersgruppen geplant. Die gesamte Vereinsfamilie, ihre Angehörigen sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Ein weiterer Höhepunkt des Jahres 2026 wird das Schäfflertanzjahr sein, das turnusgemäß alle sieben Jahre begangen wird. Zwischen dem 6. Januar und dem 17. Februar 2026 sind rund 220 Tänze in der Region geplant – darüber hinaus auch ein feierlicher Abschlusstanz im Rahmen der Jubiläumsfeier des ATSV. Die Stockschütz*innen des Vereins haben bereits dieses Jahr Grund zur Freude: Sie feiern 2025 ihr 50-jähriges Bestehen.
Die Sanierung der Dreifachturnhalle schreitet planmäßig voran und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Der Vorstand bedankte sich bei der Stadt Kelheim, dem Landkreis Kelheim sowie den benachbarten Vereinen für ihre Unterstützung während der Sanierungszeit.
Zum Abschluss sprach der Vorstand allen Anwesenden seinen herzlichen Dank aus – für das entgegengebrachte Vertrauen, die aktive Teilnahme und das ehrenamtliche Engagement aller Übungsleiter*innen, Amtsträger*innen und aktiven Sportler*innen.
Bildquelle: Agnes Fuchs
Text: Rebekka Braun