Die ATSV-Geschäftsstelle in neuen Räumlichkeiten

Die ATSV-Geschäftsstelle in neuen Räumlichkeiten

Sie finden uns in der Kelheimwinzerstr. 175, linker Eingang, 1. Stock

Unsere Geschäftszeiten sind:

Montag und Donnerstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Montag abends: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Postanschrift:

ATSV 1871 Kelheim e.V., Rennweg 66, 93309 Kelheim

Unser Briefkasten befindet sich im Rennweg 68 beim Abgang zu den Fußballplätzen.

Tel.: 09441/4712

eMail: atsv.kelheim@t-online.de

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren

Bezirkseinzelmeisterschaften Damen/Herren

Vor einer Woche waren die Jugendlichen dran, vor ein paar Tagen ging es dann für die Erwachsenen im Bezirk Oberpfalz-Süd heiß her. Die BEM der Erwachsenen wurde in diesem Jahr vom TV Abensberg ausgerichtet. So fanden sich am vergangenen Sonntag um die 100 Teilnehmer aus allen Altersklassen in der Stadt des Kuchelbauer-Turmes ein, um wie jedes Jahr die besten Spieler des Bezirks Oberpfalz zu küren.

Aus Sicht des ATSV Kelheim war die Beteiligung sehr gering, nur Kerstin Stöber vertrat die Kreisstadt bei diesem Turnier, das entgegengesetzt zu den Jugendturnieren ohne Qualifikation zu erreichen war. Gemäß ihrer aktuellen 1039 TTR-Punkte startete sie im Einzel wie im Doppel in der C-Klasse in den Kampf um das Podium.

Über das gesamte Turnier lief es für Kerstin sehr gut, hin und wieder musste sie um einen Sieg kämpfen, behielt zum Großteil aber die Nerven und konnte erfolgreich vom Tisch gehen. Als Ergebnisse standen im Einzel am Ende ein super dritter Platz von acht gemeldeten Spielern der C-Klasse zu Buche, im Doppel konnte sie mit Ihrer Partnerin Sophie Brandl (TTC Lam), die sich erst am Morgen des Turniertages zusammenfanden, sogar den Titel „Bezirksmeister Damen Doppel in der Klasse C“ perfekt machen.

Den detaillierten Bericht findet ihr auf unserer Abteilungsseite.

Herzlichen Glückwunsch an Kerstin und alle weiteren Bezirksmeister/-innen!

Bezirkseinzelmeisterschaften U13/15/19

Bezirkseinzelmeisterschaften U13/15/19

Nach einigen Jahren Pause im „Einzel-Wettbewerb“ der Jugend sollte diese Lücke wieder geschlossen werden. So begleitete Jugendleiter und Trainer Robin Lindner im Sommer unsere erste Mannschaft, bestehend aus Simon Ipfelkofer, Maximilian Przybilski, Shushanth Sriram und Lisa Schäfer, zum Qualifikationsturnier nach Riedenburg. Maximilian spielte in der Altersklasse U13, Simon und Shushanth in der U15 und Lisa in der U18w. Einen detaillierten Bericht zum Qualifikationsturnier in Riedenburg findet ihr in den Berichten auf unserer Abteilungsseite.

So konnten Maximilian und Lisa sich für die Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugendlichen qualifizieren, die dieses Jahr vom TTV Beratzhausen ausgerichtet wurden. Ebenfalls wieder in Begleitung von Robin startete Maximilian am vergangenen Samstag bestens motiviert in das Turnier. Im super stark aufgestellten Teilnehmerfeld ergab sich am Ende ein sehr guter Platz neun von 22 Teilnehmern. Am darauffolgenden Tag ging es für Lisa weiter, die aufgrund ihres „Freiloses“ bei der Qualifikation leider nichts ausrichten konnte und mit einem elften Platz das Schlusslicht der Tabelle bildete. Der detaillierte Bericht ist ebenfalls auf unserer Abteilungsseite zu finden, sowie über diesen Direktlink.

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen

Bayerische Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen

Kelheimer Trampolinerinnen dominieren Jugendklasse

Der Ausflug nach Burgkunstadt hat sich gelohnt:

Die Kelheimer Trampolinerinnen kehren mit einem Bayerischen Meistertitel und einem dritten Platz zurück!

In der Jugendklasse sprechen bereits nach dem Vorkampf die Leistungen der Kelheimer Mädels für sich: Vanessa Andrianov, Felicitas Wohlgemuth, Jule Wallner und Linda Hacker zeigen starke Übungen und ziehen so als führende aus dem Vorkampf ins Finale der besten vier Mannschaften ein. Die vier Kelheimerinnen zeigen auch im Finale jeweils sehr hohe, schwierige Übungen, alle mit einem Doppelsalto und erturnen sich mit über acht Punkten Vorsprung rein aus dem Finaldurchgang den bayerischen Meistertitel mit der Mannschaft. Diese überragende Leistung verblüffte sogar den eigenen Trainer Klaus Schlauderer: Ich bin so stolz auf die Leistung der gesamten Mannschaft, die vier Mädchen sind alle extrem stark geworden!

In der gleichen Altersgruppe schickte der ATSV Kelheim noch eine zweite Mannschaft ins Rennen. Luise Kaprolat zeigte eine sehr hohe, saubere Pflichtübung und Mira Luther eine stabile Kürübung. Viona Stöber schaffte zum ersten Mal eine schwierige neue Kombination in der Pflicht. Jedoch konnte Mira die Pflicht und Viona die Kürübung nicht beenden und die Mannschaft verlor wertvolle Punkte. Sophia Mayer konnte leider ebenfalls nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen und so mussten sich die Kelheimerinnen an diesem Tag der Konkurrenz geschlagen geben und werden 6. Bayerischer Mannschaftsmeister.

Bei den Erwachsenen unterstützen Elena Strauß aus Bad Abbach und Hannah Rottmann aus Aschaffenburg die Kelheimer Mannschaft um Julia Brandl und Veronika Eichenseher. Nach einem überragenden Vorkampf mit mehreren Doppelsaltos trägt Hannah entscheidend zum Einzug ins Finale bei. Auch im Finale gelingen den vier Damen guten Leistungen, vor allem die beiden Kelheimerinnen Julia und Veronika konnten sich noch verbessern. Die Kelheimer Mannschaft landet am Ende des Tages auf einem erfolgreichen Bronzerang.

Die Mädels des ATSV Kelheim haben somit ein weiters Mal bewiesen, dass sie Bayerns Trampolinspitze angelangt sind. Die Trainer sind mehr als begeistert: Trotz widriger Trainingsumstände durch die Sperrung der Dreifachturnhalle bringen die Mädels unfassbare Leistungen. Andere Mannschaften auf diesem Niveau trainieren täglich, wir schaffen das mit zwei Trainings pro Woche!